Malteser
magazin
•
2/15
Aus der Malteser Welt
|
15
Der Nuntius besuchte auch eine Unterrichtsstunde
für Kinder.
Apostolischer Nuntius
würdigt Flüchtlingsunterkunft
Der Botschafter des Papstes in Deutsch-
land, Kurienerzbischof Nikola Eterovi´c,
hat am 27. Mai die kommunale Gemein-
schaftsunterkunft für Flüchtlinge in Neu-
brandenburg besucht. In der größten Ein-
richtung ihrer Art in Mecklenburg-Vorpom-
mern leben derzeit rund 600 Menschen
aus 28 Ländern. Für die vom Landkreis
Mecklenburgische Seenplatte unterhaltene
Flüchtlingsunterkunft hatten die Malteser
Werke den Betreuungsauftrag erhalten. Der
Nuntius machte sich an vielen Stellen ein
Bild von der praktischen Betreuung und lob-
te die gute Zusammenarbeit von Kommu-
ne, Malteser Werken und ehrenamtlichen
Gruppen in der Bevölkerung. Zugleich wies
er der Politik die Aufgabe zu, für ein Ab-
schwellen der Flüchtlingswelle zu sorgen.
Kaum ein Mensch verlasse gerne seine Hei-
mat, so Eterovi´c. Es sei eine international
abgestimmte Friedenspolitik notwendig,
bekräftigte der in zahlreichen Sprachen
bewanderte gebürtige Kroate, der sich mit
vielen der Flüchtlinge in ihrer Landesspra-
che unterhalten konnte.
Sebastian Schilgen, Geschäftsführer der
Malteser Werke, freute sich, dass der Nuntius
die Einladung des Malteserordens und des
Landkreises angenommen habe. Er dankte
den vielen Ehrenamtlichen, die sichmit um
die Flüchtlinge kümmern. „Neubranden-
burg ist ein perfektes Beispiel für die Flücht-
lingsbetreuung in Deutschland“, sagte er.
Fotos: Malteser
Flüchtlinge
Lebensmittel,
Trinkwasser,
Hygiene
Medizinische
Behandlung,
Medikamente
Unterkunft
Seenotrettung
(medizin.
Dienst)
Soziale
Betreuung,
Schule
DEUTSCHLAND
UKRAINE
AFRIKA
SYRIEN, TÜRKEI,
IRAK, LIBANON
Notunterkunft,
Versorgung, soziale
Betreuung
Gemeinschaftsunterkunft,
Versorgung, soziale
Betreuung, Kinderstube,
Behördengänge,
Deutschunterricht
Quelle: Malteser, Eurostat, ARD
Samsom Amaniel
(20),
aus Eritrea
Flucht und Integration
So arbeitet eine internationale Hilfsorganisation
Weg zur
Integration:
Ehrenamtliches
Engagement
125.000
42.000
15.000
100.000