Malteser Magazin 03/2023 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

XIX Malteser Magazin 3/23 wir Malteser in Hessen / Rheinland-pfalz / Saarland Die Malteser feiern Saarbrücken. (mp) Am Johannestag am letzten Juniwochenende feierten die Malteser in der Diözese Trier ihr Patronatsfest in Saarbrücken. Gastgeber waren in diesem Jahr die dortigen Malteser, die ebenfalls ihr 60-jähriges Bestehen feierten. Gekommen waren über 100 Malteser sowie Gäste der Politik und Vertreterinnen und Vertreter anderer Hilfsorganisationen. Die Johannesfeier begann mit einem Gottesdienst in der Kirche der Jugend eli.ja, in der Domvikar Matthias Struth zusammen mit dem Stadtseelsorger und Jugendpfarrer Thomas Hufschmidt die Messe zelebrierte. Ebenfalls wurden im Gottesdienst die neuen Mitglieder in die Gemeinschaft der Malteser aufgenommen. Für die musikalische Umrahmung sorgte der eigens für diesen Anlass gegründete Chor der Malteser in Saarbrücken namens HeartChor Saar – ein Seniorenchor mit 60- bis über 80-jährigen Mitgliedern. Nach dem Gottesdienst wurden im Außenbereich der Kirche Fahrzeuge des Hausnotrufes sowie der Rettungswache Saarbrücken gesegnet. Im Anschluss richteten sich einige Redner an die Malteser Saarbrücken und die Festgemeinde, darunter der Stadtbeauftragte von Saarbrücken Michael Dick, der Diözesanleiter Georg Graf von Walderdorff, der Landesbeauftragte Saarland Bernd Schnabel, die Staatssekretärin Bettina Altesleben vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, der Oberbürgermeister von Saarbrücken Uwe Conradt sowie die Leiterin des katholischen Büros Saarland Katja Göbel. Die Malteser aus Saarbrücken bedankten sich ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern des Planungsteams sowie bei allen, die sie beim Auf- und Abbau, der Gottesdienstgestaltung oder Sonstigem unterstützt haben. Personalien Mick Winter unterstützt ab Juli als Koordinator im Sozialen Ehrenamt den Standort in Saarbrücken. Er studiert Wirtschaftspädagogik mit dem Zweitfach Mathematik und kam Anfang des letzten Jahres über den Hausnotruf zu den Maltesern. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben, die mich in meiner neuen Tätigkeit im e.V. erwarten, und auf die Projekte, die aus meiner Arbeit hervorgehen werden.“ Mick Winter hat die Stelle von Jana Wilhelm übernommen, bei der sich die Malteser für die gute Einarbeitung ihres Nachfolgers bedanken. Foto: Malteser Es gratulieren herzlich dem Gründungsmitglied der Malteser in Saarbrücken, Peter Marx (2. v. r.): Ortsbeauftragter Michael Dick, stellvertretende Ortsbeauftragte Kathrin Rzehak und Oberbürgermeister Uwe Conradt. Foto: Thomas Biewen Kurz notiert Einsatz nach Bombenfund Nachdem in Trier und Saarbrücken Weltkriegsbomben gefunden wurden, waren über 100 Malteser aus Trier, Saarbrücken, Quierschied, Spiesen, Lebach und Nunkirchen bei der Evakuierung der Bevölkerung sowie der Betreuung und Verpflegung im Einsatz. Es gilt ein herzlicher Dank.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=