XVII Malteser Magazin 3/23 wir Malteser in Hessen / Rheinland-pfalz / Saarland Jubiläum „50 + x Jahre“ der Malteser Hatzenbühl „Die Pandemie hat uns daran gehindert, unsere Jubiläumsfeier abzuhalten. Trotzdem, oder gerade deshalb, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und uns bei all jenen zu bedanken, die uns in diesen herausfordernden Zeiten unterstützt haben.“ Heiko Hoffmann, Beauftragter Hatzenbühl aus Anlass des Jubiläums 50 + x Jahre Malteser Hatzenbühl Diözesanjugendlager in Limberg bei Pirmasens Bistum Speyer. (FB) Abwechslungsreiche Workshops, Spiele, eine Nachtwanderung, Abende am Lagerfeuer mit Marshmallow-Grillen sowie einen bunten Abschlussabend – all das erlebten die rund 70 Teilnehmenden beim diesjährigen Zeltlager der Malteser Jugend des Bistums Speyer. Am Rande des Lagergottesdienstes wurden die langjährigen Gruppenleitungen Johannes und Veronika Garrecht unter Anwesenheit des Bundesjugendsprechers mit dem Anerkennungszeichen der Malteser Jugend ausgezeichnet. Bei bestemZeltlagerwetter wurden zunächst die Zelte aufgebaut und eingerichtet, bevor Kennenlernspiele das Ankommen auf dem Zeltplatz erleichterten. Für die kommenden Tage hatte sich das Planungsteam ein tolles Programm für die Teilnehmenden überlegt. Besonderes Highlight war der Ausflugstag ins Dynamikum nach Pirmasens, der mit einem Besuch im Hallenbad endete. Der Abschlussabend stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Jubiläen (70 Jahre MHD/60 Jahre Malteser im Bistum Speyer). So gab es neben verschiedenen Programmpunkten auch einen Geburtstagskuchen mit Kerzen, um die Jahrestage gemeinsam zu feiern. Zwei Tage geballter Spaß bei bestem Zeltlagerwetter Foto: Malteser Jugend DANKE! 6.400 Euro zugunsten der Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei. Mit einem Spendenlauf setzten sich die Schülerinnen und Schüler des Veldenz-Gymnasiums Lauterecken für die Opfer der Naturkatastrophe ein. 2.040 Euro für die Tafel in Frankenthal. Die Spendenaktion war auf Initiative des Seniorenbeirats Lambsheim-Heßheim mit Unterstützung von Verbandsbürgermeister Michael Reith durch einen Aufruf im Amtsblatt gestartet worden. Personalie Kathrin Müller-Petersen hat zum 1. Mai die Stelle als Assistentin der Geschäftsleitung angetreten. Nach ihrem Studium zum Internationalen Management in Flensburg war die gebürtige Husumerin die letzten 17 Jahre in verschiedenen Unternehmen in der Wirtschaft tätig. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei den Maltesern und sie persönlich kennenzulernen!“ Foto: Thomas Häfner
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=