Malteser Magazin 02/2020 Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

XX Malteser Magazin 2/20 Impressum Malteser Hilfsdienst Regionalgeschäftsstelle Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland Frankfurter Straße 9, 65549 Limburg Verantwortlich für den Inhalt „Malteser Regional Hessen/ Rheinland-Pfalz/Saarland“ (S. V–XX): Christoph Götz Redaktionelle Verantwortung: Regionales: Alexandra Hesse (HE); Fulda: Antonia Schmidt (AS); Limburg: Silvia Bergmann (sib); Mainz: Dagmar Bauer (dag); Speyer: Jana Hepperle (JH); Trier: Thomas Biewen (TB) Alle Gruppenbilder wurden vor der Anordnung des Min- destabstand von 1,5 Metern erstellt. Freude für Menschen mit Behinderungen Bingen. (dag) Ende 2019 erteilte die Aufsichtsbehörde dem Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) mit Hund in Bingen die Genehmigung für die Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Nach der Corona-Pan- demie wird der Dienst an den Start gehen. Die Besuchs- hunde arbeiten nicht im therapeutischen Sinne, son- dern auf sozialer Ebene. „Unser Ziel ist es, die Le­ bensqualität eines Menschen über die Mensch-Tier- Beziehung zu verbessern“, erläutert Monika Kloster, Leiterin des BBDmit Hund in Bingen. Hunde haben die Gabe, sehr schnell eine besondere Ebene aufzubauen. „Ein Kind, das in einer von uns besuchten Einrichtung lebt, hatte noch nie gelacht – bis zu dem Zeitpunkt, als Hund Piri zu Besuch kam. Er apportierte den wegge- worfenen Ball auch zum 50. Mal und bereitete dem Kind so eine unbändige Freude“, erinnert sich Monika Kloster. Halter und Hund müssen zusätzlich zur regulären Ausbildung 45 Unterrichtseinheiten zum Behinderten- begleiter absolvieren, bevor sie in Kontakt mit Men- schen im häuslichen Umfeld treten. Theresia Engstler-Mayer besucht mit ihrer Hündin Merle das Altenheim St. Martin in Ingelheim. Sie ist pädagogische Fachkraft beim BBD in Bingen für die Arbeit der Hunde mit Menschen mit Behinderungen. Foto: Malteser Helfer auf vier Pfoten – Malteser in Wiesbaden bilden Besuchshunde aus Wiesbaden. (Petra Stoiber) Bereits im dritten Jahr star- tet die Ausbildung zum Malteser Besuchs- und Beglei- tungsdiensthund (BBD) mit Hund – sobald es das Co- rona-Virus zulässt. Die Nachfrage ist groß, aktuell ha- ben sich schon acht Interessenten mit ihren Hunden angemeldet. Die Ausbildung findet auf dem Trainings- platz des Teckelclubs Wiesbaden/Mainz in Wiesbaden- Kohlheck statt. „Der Wiesbadener BBD mit Hund besucht drei Pfle- geheime, davon eins im Rheingau, und eine Kita in Wiesbaden-Biebrich. In den Pflegeeinrichtungen kom- men die Vierbeiner monatlich ein- bzw. zweimal zu Be- such. Hunde sind Türöffner – kaum sind sie da, schon erscheint ein Lächeln im Gesicht der Heimbewohner“, erzählt Kai Stoiber, Leiter der Wiesbadener Malteser Hundestaffel. „Allein schon das Streicheln und Krau- len des Fells lässt die Schmerzen und den teils sehr tristen Alltag für eine Zeit lang vergessen. In der Kita fiebern die Kinder immer dem letzten Ferientag entge- gen, denn sie wissen: Heute kommen die Hunde. Dann ist Spielen, Toben und Streicheln mit den Vierbeinern angesagt. Wir freuen uns schon auf die Zeit nach ,Coro- na‘, wenn wir mit unseren Besuchen wieder beginnen können.“ Weitere Infos: Den ganzen Beitrag lesen Sie: https://bit.ly/3edfvQH Team Kiedrich: die Stammbesetzung der BBD-Hunde Wies- baden im nahen Rheingauer Weinort Kiedrich Foto: Malteser Wiesbaden

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=