Malteser Magazin 01/2018 Hessen/Reihnland-Pfalz/Saarland

malteser regional  •  Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland Malteser magazin • 1/18 VI Diözese Fulda Beauftragtentagung im neuen Malteser Zentrum in Fulda Fulda. (SB) Über 40 Malteser aus Haupt- und Ehrenamt folgten der Einladung der Diözesanleitung zur Beauftragtentagung in die neue Malteser Zentrale nach Fulda. Mit einem Rundgang und anschließen- dem Sektempfang wurde die Tagung er- öffnet. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit stand der DUKE-Workshop. Beim Diö- zesanen Umsetzungskonzept Ehrenamt 2020 (DUKE) geht es darum, den ehren- amtlichen Einsatz bei den Maltesern at- traktiv zu gestalten – daran wurde in Fulda aktiv und erfolgreich mit Blick auf das Ehrenamtsmanagement gearbeitet. Die anschließend erstellten Maßnahmen – wie z. B. die Entwicklung einer standar- disierten Begrüßung neuer Helferinnen und Helfer – sollen dazu beitragen, eine besonders attraktive Ehrenamtsorganisa- tion zu bleiben. Personalia Michael Aschen- brücker übernimmt seit 1. Januar das Referat Einsatz- dienste. Mit einem weiteren Stellen- anteil wird der 26-jährige Betriebs- wirtschaftler das Thema Ehrenamt in der Diözese Fulda und dabei insbesondere die Umsetzung des Ehrenamtsprozesses begleiten. Gleichzeitig unterstützt Aschenbrücker die Geschäftsführung beim Thema Ar- beitssicherheit. Michael Aschenbrücker ist seit 16 Jahren in der Ortsgliederung Steinhaus aktiv. Außerdem engagiert er sich als Rettungssanitäter. Theresa Henschke-Meyl (l.) ist die neue Leiterin des Ambulanten Pflegedienstes „Wir für Sie“ der Malteser Nordhessen und des Hospitals zum Heiligen Geist. Damit löst die 27-Jährige ihre Vorgän- gerin Margit Keller ab, die den Pflege- dienst seit 2001 geleitet und geprägt hat. Mit Madeleine Scheuer (r.) wurde auch die Stelle der stellvertretenden Pflege- dienstleitung neu besetzt. Geschäftsführer Thomas Peffermann begrüßte die Beauftragten im neuen Malteser Zentrum in Fulda. Foto: Renate Reus Foto: Liane Linke Foto: Malteser Café Malta im neuen Malteser-Zentrum eröffnet Fulda. (rr) Das Fuldaer Café Malta ist umgezogen. Die Räume im neuen Mal- teser Zentrum wurden jetzt offiziell in Betrieb genommen. Das Café als nieder- schwelliges Entlastungsangebot für An- gehörige von Menschen mit Demenz prä- sentiert sich auf 180 Quadratmetern mit hellen, behindertengerechten Räumen. Die Kosten für den Umbau bezifferte Di- özesangeschäftsführer Thomas Peffer- mann auf 150.000 Euro. Die GlücksSpirale förderte Möbel und einen Bus. Von der Stadt gab es eine Spende von 30.000 Euro, von der Bäckerei Happ über 500 Euro. Die Malteser freuen sich zu- sammen mit Oberbürgermei- ster Dr. Heiko Wingenfeld, Mal- teser Hilfsdienst- Präsident Dr. Constantin von Brandenstein, Kooperationspart- nern, Sponsoren, Besuchern und deren Angehöri- gen über das neue Café Malta. Foto: Renate Reus

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=