Der neu gewählte Landesjugendführungskreis mit (v. l. n. r.) dem Landesbeauftragten der Malteser in Hes-
sen, Graf Moritz von Brühl, Lukas Roth, Malteser Jugendreferentin Vigdis Bellinger, Simon Dimmerling und
Jan-Friedrich Klier
Der neue Diözesanjugendsprecher Oliver Buchholz (M.) mit seinen Vertretern Stefan Heinzenburger (r.) und
Fabian Tröger (l.)
Die Malteser Jugend half tatkräftig bei der Typisierungsaktion mit.
Foto: Malteser/Mark Hummel
Malteser
regional
•
Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
•
1/15
Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
|
XV
- - - NAMEN & NOTIZEN - - - NAMEN & NOTIZEN - - - NAMEN & NOTIZEN - - -
Landesjugendführungskreis
gewählt
Fulda.
(stb) Um bei runden Tischen, Arbeits
kreisen oder Veranstaltungen auf Landesebene zu
künftig gemeinsam vertreten zu sein, hat die Mal
teser Jugend der Diözesen Limburg, Mainz und
Fulda einen Führungskreis für Hessen gewählt.
Landesjugendsprecher ist der 23-jährige Simon
Dimmerling aus Fulda. Das Stellvertreteramt über
nimmt der 24-jährige Lukas Roth aus Mainz. Zum
Kassenprüfer wurde der 26-jährige Jan-Friedrich
Klier aus Limburg gewählt. Sitz des Landesjugend
führungskreises ist Fulda.
Neue Führungskräfte bei der
Malteser Jugend
Trier.
(SM) Die Neuwahl des Führungskreises
stand im Vordergrund bei der diesjährigen Diöze
sanjugendversammlung. Die über 70 Teilnehmer
wählten Oliver Buchholz zum neuen Diözesan
jugendsprecher. Stellvertreter wurden Stefan Hein
zenburger und Fabian Tröger. Die Versammlung
dankte dem bisherigen Sprecher Tobias Adams für
sein großes Engagement in den vier Amtsjahren,
in denen er unter anderem den Aufbau zahlreicher
Gruppen unterstützte, davon allein acht im Jahr
2014.
Malteser unterstützen
Typisierungsaktion der DKMS
Wadern.
(TB) Um einen passenden Stammzel
lenspender für einen 35-Jährigen zu finden, ließen
sich während der Typisierungsaktion der Deut
schen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) im
saarländischen Wadern mehr als 1.000 Menschen
testen. Über 30 Malteser aus Steinberg, Nunkir
chen und Merzig halfen im Sanitätsdienst und der
Spendererfassung. Mit der Tombola der Malteser
Jugend wurde Geld zur Finanzierung der Aktion
gesammelt, denn jede einzelne Typisierung kostet
50 Euro.
Foto: Malteser
Foto: Malteser