wir Malteser in Baden-Württemberg XIX Malteser Magazin 4/22 Die Malteser sagen Danke! 6.000 Euro für den Hospizdienst im Main-Tauber-Kreis Tauberbischofsheim. Der Kiwanis Club Tauberfranken spendete 6.000 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Sonnenschein“ der Malteser Main-Tauber-Kreis. Im Tauberbischofsheimer Frankenbad wurde zuvor das Konzert „Salsamania“ aufgeführt, dessen Erlös dem Hospizdienst zugute kam. Vielen Dank für die großzügige Spende! Mit der Bäckerei Maurer gegen den Hunger in der Welt Rems-Murr. Die Bäckerei Maurer GmbH in Winnenden hat nicht nur die Ukraine-Hilfe der Malteser mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützt, sondern mit dem Malteser Landes- und Göppinger Kreisbeauftragten Edmund Baur eine Spendenaktion gegen den Hunger in der Welt gestartet. Auslöser hierfür war das „Ofengespräch“, zu dem Brotsommelier und Bäckermeister Tobias Maurer den ehemaligen Vizepräsidenten von Malteser Deutschland in seine Backstube eingeladen hatte. Alle Infos zur Spendenaktion sowie das komplette Gespräch auf der Ofenbank finden sich in der Ausgabe Nr. 5 des Magazins „Ofen und ehrlich“ (S. 12–15): https://baecker-maurer. de/magazin/. Benefizkonzert für den Kinderhospizdienst Waldshut Wehr. Die Rangers Wehr haben ein Benefizkonzert für den ambulanten Kinderhospizdienst Waldshut gegeben und es ist eine Summe von 3092,17 Euro zusammengekommen, um Kinder mit einer schweren Erkrankung unterstützen zu können. Insbesondere danken die Malteser für den umsichtigen und fleißigen Einsatz des Angelsportverein Wehr Baden e.V. und für den engagierten und starken Einsatz des Sportschützengesellschaft Wehr 1925 e.V. Zudem bedanken sie sich bei den Rangers für das erstklassige Konzert! Auch ein herzliches Danke an alle, die mitgefeiert und großzügig gespendet haben und sich damit für dieses wichtige Thema stark gemacht haben. Großartig! Powerbridge – eine Brücke der Hilfe Ravensburg-Weingarten. Power Bridge Oberschwaben, ein Firmenverbund, der über Round Table Ravensburg ursprünglich selbst Hilfsgüter in die Ukraine brachte, unterstützte zum wiederholten Male die Ukraine-Hilfe der Malteser Ravensburg-Weingarten. So kamen bis jetzt Spenden von 30.000 Euro bei den rumänischen Maltesern in Satu Mare an. Damit kauften sie Lebensmittel für ihre Hilfsgüterlieferungen in die ukrainische Stadt Beregowo. Janos Makuk, Leiter der Malteser in Beregowo, befürchtet einen Winter mit dramatischer Versorgungslage für die Binnenflüchtlinge. Bis zu 500.000 Flüchtlinge erwartet er aus den Kampfgebieten in der Ostukraine. Mit einem Plakat bedanken sich Gergö Hegedüs (l.), Leiter der Malteser in Satu Mare, und Norbert Scheffler, Diözesanauslands- und Stadtbeauftragter Ravensburg-Weingarten, bei Power Bridge Oberschwaben. Foto: Malteser Ravensburg-Weingarten Foto: Malteser Foto: Malteser Foto: Maike Held/Malteser
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=