Malteser Magazin 01/2020 Baden-Württemberg
XII Malteser Magazin 1/20 Erzdiözese Freiburg Ehrenamtskongress: Malteser zwischen Stolz und Peinlichkeit „Wir können alles, außer wegschauen!“ steht auf einem der Plakate, die im Malteser Ausbildungszentrum in Bohlsbach hängen. Es ist einer von vielen Slogans, die die 80 Teilneh- menden des zweiten Ehrenamtskongresses in der Erzdiözese Freiburg erarbeitet haben. Unter dem Motto „Malteser – da- für stehe ich mit meinem Namen?! Zwischen Stolz und Pein- lichkeit“ diskutierten und entwickelten sie gemeinsam, wo- für sie mit ihren Diensten und Gliederungen in der Öffent- lichkeit stehen möchten und wie sie ihre Arbeit nach außen präsenter machen können. Eingeladen waren alle ehrenamt- lichen Malteser der Erzdiözese Freiburg, unabhängig von Funktion, Dienst oder Standort, ob erfahren oder ganz neu dabei. Die Idee zum Thema ist aus den Ergebnissen der letzten Ehrenamtsbefragung entstanden. „Mich hat gewundert, dass zwar alle es wichtig finden, neue ehrenamtliche Helfende zu gewinnen, aber andererseits kaum jemand in seinem Umfeld für die Malteser wirbt. Diesen Widerspruch wollten wir auf- greifen“, sagt Carl-Anton von Gleichenstein, der zusammen mit Verbandsreferentin Maike Schmücker den Kongress ge- leitet hat. In drei Schritten arbeiteten die Teilnehmenden her- aus, womit sie sich bei den Maltesern identifizieren und wie sie in der Öffentlichkeit für ihren Dienst einstehen können. Neben der Arbeit kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz, abends ging der Austausch bei Flammkuchen und Glühwein weiter. Am Ende fuhr jede Gliederung mit einem konkreten Aktionsplan zur Umsetzung nach Hause. „In eineinhalb Ta- gen sind hier viele tolle Ideen entstanden“, freute sich Maike Schmücker. „Damit der Tatendrang nicht gleich wieder ver- pufft, bleiben wir dran und werden regelmäßig in den Glie- derungen nach dem Stand der Umsetzung fragen.“ Viele neue Ideen und Pläne sind beim Ehrenamtskongress in Offenburg entstanden. Fotos: Maike Schmücker, Franziska Eggs, Julia Buckenmaier
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=