Malteser Magazin 03/2021 Bayern/Thüringen

Augsburg XX Malteser Magazin 3/21 Impressum Malteser Hilfsdienst gGmbH Regionalgeschäftsstelle Bayern und Thüringen Stauffenbergstr./Delpstr. 15, 97084 Würzburg V. i. S. d. P. (S. V–XX) : Wilhelm Horlemann, Telefon: 089-43608-130, Mail: Wilhelm.Horlemann@malteser.org Redaktionsteam: Christiane Martini (Augsburg), Adrian Grodel (Bamberg), Katrin Straßer (Eichstätt), Anna Weß (Erfurt), Wilhelm Horlemann (München und Freising), Rosmarie Krenn (Passau), Sarah Nerb (Regensburg), Christina Gold (Würzburg) Wir gedenken Ludwig Berger (Waldkirchen) Christiana Mitterer (Traunstein) wir Malteser in Bayern / Thüringen Dankplakette Moskau. Dr. Andrea von Knoop hat für ihr außeror- dentliches Engagement für die Malteser in Moskau die Dankplakette erhalten. Dr. Knoop lebt seit 20 Jahren in Moskau, ist mittlerweile russische Staatsbürgerin und gilt als eine treue und großzügige Unterstützerin der Malteser in Moskau. Durch ihre Erfahrung, ihre guten Verbindungen und ihr großes Wohlwollen den Projek- ten der Malteser gegenüber hat sie wesentlich zum Er- folg der Malteser in dem schwierigen Umfeld in Mos- kau beigetragen. Aufgrund ihrer Initiative konnten die Malteser in Moskau bislang über 20.000 Euro an Spen- dengeldern akquirieren. Dr. Andrea von Knoop ist Ehrenpräsidentin der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer und stellvertretende Vorsitzende des durch Matthias Platz- eck geleiteten Deutsch-Russischen Forums, das sich für den zivilgesellschaftlichen Dialog zwischen Deutsch- land und Russland stark macht. Nachruf Christiana Mitterer Die Malteser im Erzbis- tum München und Frei- sing trauern um ihre langjährige Mitarbeiterin Christiana Mitterer. Sie verstarb am 30. Juni. Mehr als zwei Jahrzehntewar Christl zunächst ehrenamtlich, ab 1999 dann hauptamtlich in der Erste-Hilfe-Ausbildung und als Referentin für Katastrophenschutz in der Diözesangeschäfts- stelle München und Freising tätig. Ihr Organisa- tionsgeschick, ihre freundliche, zupackende Art prägten diese Dienstbereiche. Als Einsatzleiterin für Großeinsätze im Erzbistum München und Freising war sie in unserem Verband und auch bei Veranstaltern, Behörden und den anderen Einsatzorganisationen anerkannt und geschätzt. Besondere Highlights waren die Sanitätsdienste beim Papstbesuch in München 2006 und beim G7-Gipfel in Elmau, die sie für die Malteser or- ganisierte und leitete. Ihr hilfsbereites und frohes Wesen wird uns fehlen. Die Kolleginnen und Kollegen werden sie nicht vergessen. Unsere Gedanken und Ge- bete sind bei Christl Mitterer und ihrer Familie. Stammzellenspende Passau. Ben Engels hat möglicherweise durch eine Stammzellenspende ein Menschenleben gerettet. „Ich habe gar nicht mehr daran gedacht, dass ich mich habe registrieren lassen“, so der 35-jährige Rettungssanitäter. Dies geschah im Rahmen einer Typisierungsaktion für den Kollegen Jörg Krenn, die die Malteser zusammen mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) 2014 organisierten. Ben Engels war damals einer von 173 Freiwilligen, die sich registrieren ließen. Dr. Andrea von Knoop (l.), Ulf Schneider (M., Präsident der Malteser in Moskau) und Natalja Nikolajeva (Leiterin der Malteser in Moskau) Foto: privat Ben Engels (M.) mit Bezirksgeschäftsführer Rainer F. Brein- bauer (l.) und dem stellvertretenden Rettungsdienstleiter Daniel Bauer Foto: Krenn Foto: Fabian Helmich

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=