Malteser Magazin 01/2021 Bayern/Thüringen

XII Malteser Magazin 1/21 Erfurt „Eichstätt zeigt Herz“ EICHSTÄTT. Unter dem Motto „Eichstätt zeigt Herz“ spendierte Stefan Mathes, Geschäftsführer der Firma Biltecs GmbH, einen Christbaum für die Diözesangeschäftsstelle der Malteser. Ge- schmückt hat er den Baum mit Geschenkgutscheinen von Läden aus der Region. Seinem Aufruf, sich zu beteiligen, folgten die Metzgerei Schneider, der Braugasthof Trompete, die Firmen Elko Putze und Snat sowie Privatleute. So kamen Gutscheine im Wert von 2.000 Euro und 38 selbst genähte Mützen zusammen. Die Spenden gingen an Kinder und Jugendliche, die normalerweise auf Geschenke verzichten müssen. Ereignisreicher Start INGOLSTADT. Die ersten zwölf Monate stan- den vor allem im Zeichen der Pandemie: Seit Januar 2020 ist Christian von Wichelhaus nun stellvertretender Bezirksgeschäftsführer der Malteser gGmbH in der Diözese Ei​chstätt. Be- eindruckt hat ihn in dieser Zeit vor allem das große Engagement der haupt- und ehrenamt- lichen Malteser, durch das die Dienste und Angebote trotz Corona aufrechterhalten wer- den konnten. Für 2021 wünscht er sich, „dass wir langsam in vielen Bereichen wieder mehr in Richtung Normalität kommen“. Foto: Katrin Straßer 78 Stunden ehrenamtlicher Einsatz der SEG Weimar/ Weimarer Land im Januar Blankenhain. Die Malteser Schnelleinsatzgruppe der Orts- gliederung Weimar/Weimarer Land aus Blankenhain war bereits im Monat Januar insgesamt 78 Stunden im Ehrenamt gefordert. Jeweils acht Mitglieder mussten nachAlarmierung durch die Integrierte Leitstelle Weimarer Land in diesem jun- gen Jahr 2021 zu zwei Großbränden ausrücken. Am 7. Januar brannte eine Autowerkstatt in Hohlstedt. Das Feuer griff zügig auf das gesamte Gebäude über. Insge- samt fünf Stunden waren die Malteser mit drei Fahrzeugen im Dienst. Weil ein Feuerwehrmann offenbar Schaummittel und Ruß in die Augen bekam, mussten diese von den Ein- satzsanitätern gespült werden. Am 17. Januar gab es dann bereits den nächsten Alarm für die Schnelleinsatzgruppe. In Apolda brannten ein Aldi- Markt sowie eine imGebäude befindliche Bäckerei lichterloh. Die sanitätsdienstliche Absicherung des Feuerwehreinsatzes dauerte, wie bereits im Einsatz zuvor, rund fünf Stunden an. Auch hier musste wieder eine Behandlung vor Ort durchge- führt werden – ein Feuerwehrmann hatte sich Schnittverlet- zungen zugezogen. Ehrenamtliche der Malteser SEG im nächtlichen Einsatz Foto: Johannes Krey Foto: Katrin Straßer Christian von Wichelhaus Stefan Mathes und Diözesangeschäftsführer Christian Alberter schmü- cken den Geschenkebaum.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=