Werfen, Rope-Skipping und Hula-Hoop für den guten Zweck: Die über 800 Schülerinnen und Schüler des Bürener Liebfrauengymnasiums in Trägerschaft der Malteser Werke ließen sich ihre sportlichen Leistungen aus verschiedenen Disziplinen in Geldspenden zahlreicher Sponsoren umwandeln. Mit ihrer SportChallenge hat die Schulgemeinschaft fast 33.000 Euro für die Malteser Ukraine-Hilfe gesammelt. Herzlichen Dank für das großartige Engagement! Helfen Mit Sport- Challenge 33.000 Euro gesammelt UKRAINE-HILFE Die Clowns des Circus Gioco aus Aachen ließen die Teilnehmer das Programm mitgestalten. Eine Abordnung des Bürener Liebfrauengymnasiums übergab den Spendenscheck in der Malteser Zentrale an HilfsdienstVorstand Douglas Graf Saurma-Jeltsch (2.v.l.). Ein Überraschungsbesuch von Clowns, die ihre Zuschauer gekonnt ins Programm einbinden, eine Schlagerparty, Open-Air-Kino, Bastelaktionen und vieles mehr: Ende Juli und Anfang August fand wieder die Ferienwoche für Menschen mit Behinderung in der Malteser Kommende Ehreshoven statt. Das Angebot des Geistlichen Zentrums gibt es seit 2007, so groß wie im Sommer 2022 war die Altersspanne aber noch nie. Die älteste Teilnehmerin war 100 Jahre alt, der jüngsSieben Tage Unbeschwertheit FERIENWOCHE Foto: Lara Hunt/Malteser Foto: Stephanie Mauritz Richtigstellung Fluthilfe im Ahrtal Im Malteser Magazin 1/2022 wurde berichtet, dass die Siedlungswerk GmbH über die Malteser die Fluthilfe einer Familie auf der Kalenborner Höhe mit 25.000 Euro unterstützt hat. Die Familie baute dort einen Zufluchtsort für Flutopfer auf, der auch zum Standort für Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen und Bundeswehr wurde. Daneben versorgte die Familie täglich rund 300 Menschen mit einer warmen Mahlzeit. Die Summe von 25.000 Euro wurde jedoch nicht wie ursprünglich geplant an die Familie übergeben, sondern wird in Absprache mit der Siedlungswerk GmbH direkt in anderen Projekten der Malteser Fluthilfe eingesetzt. te Besucher erst vier Monate, denn erstmals durften die Helfer ihre Kinder mitbringen, um die 28 Gäste zu betreuen. „Und das klappt ganz toll“, freute sich Catharina Gräfin von Spee, Malteserorden, die die Ferienwoche gemeinsam mit Conor Heathcote von der Gemeinschaft junger Malteser leitete. Malteser Magazin 3/22 15
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=