Malteser Magazin 02/2018
Malteser magazin • 2/18 20 Beirat Malteser Schulsanitätsdienst gegründet Zur Fußball-WM: Das Malteser WM-Mach mit!-Tippspiel Im März fand das erste Treffen des neu gegründeten Beirats Schulsanitätsdienst (SSD) statt, dessen Mitglie- der durch den Geschäftsführenden Vorstand des Mal- teser Hilfsdienstes berufen und durch Vorstandsmit- glied Cornelius Freiherr von Fürstenberg eingesetzt worden sind. Zu den Aufgaben des Beirates gehören unter anderem die Beratung des Vorstandes und des Referates SSD, die Vernetzung mit anderen Diensten sowie das Erarbeiten strategischer Empfehlungen zur Unterstützung und Weiterentwicklung des Dienstes. Dem Beirat gehören an: André Martini (Vorsitzender des Beirates, Vertreter der SSD Arbeitskreise), Edith Elberfeld (stellvertretende Vorsitzende, Vertreterin der Diözesanreferenten SSD), Stefan Bernart (Vertre- ter der Ausbilder im SSD), Daniel Strieder (Vertreter der Leiter SSD), Christian Löllgen (Vertreter der Not- fallvorsorge), Dr. Carola Winkler (Vertreterin der Di- özesanärzte), Katharina Nischik (Bundesjugendfüh- rungskreis), Daisy Gräfin von Bernstorff (Präsidium) und Kathrin Hellwig (Bundesreferentin SSD). Auch schon fleißig mitgetippt? Seit dem 4. Juni 2018 präsentiert die Aktion „Mach mit!“ pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft das Malteser WM- Tippspiel. Alle ehren- und hauptamtlichen Malteser sind herzlich einge- laden, sich zu registrieren und mitzutippen. Ob als Einzelperson oder in einer Gruppe. Exklusive Gewinne warten auf die 100 besten Einzeltipper und die 10 besten Gruppen. „Mach mit!“ wünscht viel Erfolg beim Tippen und beimWerben neuer Mitglieder! Jetzt registrieren und mittippen unter: www.malteser-tippspiel.de . Die Registrierung gilt übrigens zugleich für das Malteser Mach mit-Portal ( www.malteser-machmit.de ) . Wer sich nicht nur am WM-Tippspiel, son- dern auch an der Werbung neuer Mitglieder beteiligt (die so geworbenen Mitgliedsbeiträge kommen zu 100 Prozent der eigenen Gliederung zugu- te), erhält für alle während der WM geworbenen neuen Mitglieder die doppelte Prämienpunktzahl. Cornelius Freiherr von Fürstenberg (3.v.r.) berief als Mitglie- der des neuen Beirats SSD (v.l.): Kathrin Hellwig, Christian Löllgen, Daniel Strieder, André Martini, Stefan Bernart und Edith Elberfeld. Nicht im Bild: Daisy Gräfin von Bernstorff, Katharina Nischik und Dr. Carola Winkler Vom VW T2 mit der Beschriftung des 1973 neu angeschafften Krankenwagens der Malteser in Bergisch Gladbach-Bensberg bis zum Schiebewandwagen mit Aufdruck „Fünfzig Jahre Malteser Hilfsdienst“ sind etliche Malteser Sondermodelle zu haben. Zur Erleichterung der Terminplanungen insbe- sondere für die Delegierten veröffentlicht das Malteser Magazin hier die Daten der anstehenden Diözesanversammlungen: • 25./26.08.2018: Diözese Hildesheim (mit Helfer- und Familienfest) • 01.09.2018: Erzdiözese Berlin • 01.09.2018: Offizialatsbezirk Oldenburg • 08.09.2018: Diözese Münster • 17.11.2018: Diözese Essen • 01.12.2018: Diözese Limburg Diözesanversammlungen Foto: Kunz Nachrichten Malteser Sondermodelle N-Spur Das lässt das Herz des Modelleisenbahn-Liebhabers höherschlagen – und weckt die Neugierde aller, die in dieses spannende Hobby einsteigen wol- len: Die Magdeburger Malteser haben für alle Freunde der N-Spur (Maß- stab 1:160) einige interessante Sondermodelle im Angebot. Die elfenbein- farbenen Modelle von historischen Malteser Fahrzeugen wurden jeweils in geringer Stückzahl produziert – dementsprechend sind teils nur noch wenige Exemplare lieferbar. Der Verkaufserlös fließt den Magdeburger Maltesern zu. Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Modellen so- wie Bestellmöglichkeit im Internet unter: www.moba-paffenholz.de/maltesershop Foto: Malteser Archiv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=