Malteser Magazin 02/2018

Malteser magazin • 2/18 16 NORD/OST. Donnerstag ist Einkaufstag, seit mehr als einem Jahr. Dann steigt Petra Zahn in einen Mal- teserbus, um ihre Gäste abzuholen. Oft wird sie schon ungeduldig erwartet. Wenn die Leiterin Soziale Dienste nach dem gemeinsamen Großeinkauf bei „Real“ die Menschen wieder nach Hause bringt, dann sind die Einkaufsnetze voll – und auch so manches Herz. Keine Frage: Der Mobile Einkaufswagen der Malteser in Celle bringt Menschen zuammen – und hat sich fest etabliert. Ein schneller, prüfender Blick, dann wandert die safti- ge „Pink Lady“ in den Einkaufswagen zu den beiden anderen Exemplaren. Wie jeden Donnerstag, so hat sich die 82-jährige Bärbel Braun auch heute eine Liste ge- schrieben für den Wocheneinkauf, auf der sie nun Punkt für Punkt abstreicht. Derweil stöbert Ehemann Wolf- gang eher ziellos durch die Elektroabteilung und greift schließlich nach der neuen Ausgabe des „Funkamateur“. Durch die Beratung von Petra Zahn füllt sich allmählich Helmut Zahltens Einkaufswagen. Nahrung für die Seele Auf den Spuren der Malteserritter Etwas unsicher bewegt sich Helmut Zahlten durch den großen „Real“-Markt, am Arm von Petra Zahn. Gerne berät die Malteserin den 86-Jährigen, reicht ihm mehrere Artikel zur Auswahl und gibt Entscheidungshilfe. Helmut Zahlten war der erste Mitfahrer, als der Mobile Einkaufswagen der Malteser Celle am 23. März 2017 zu sei- ner ersten Fahrt aufbrach. Die Zahl der regelmäßigen Mitfahrer ist seitdem ständig gestiegen, durch Mund-zu-Mund-Propaganda, Zei- tungsartikel und Flugblätter im Supermarkt. Der Mobile Einkaufswagen der Malteser bringt Menschen zuammen Nach getanem Einkauf treffen sich alle im nahe gelegenen Café auf einen Kaffee, den „Real“ großzügig sponsert. Ein kleiner Plausch nach dem Einkauf tut gut. So ist im vergangenen Jahr auch eine gute Gemeinschaft gewachsen. Bald ist Zeit für den Heimweg – bis zum nächsten Donnerstag! Michael Lukas HESSEN/RHEINLAND-PFALZ/SAARLAND. Auf den Spuren der Malteser erkundeten 16 Mitglieder der Malteser Jugend im Rahmen ei- ner Bildungsreise die Insel Malta. Die jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 29 Jahren aus den Bistümern Fulda, Limburg, Mainz und Speyer reisten gemeinsam mit den Jugendreferenten Lisa Wahl aus der Diözese Limburg und Jürgen Seeger aus Mainz und erlebten sechs spannende und interessante Tage. Foto: Schulze Aus den Regionen Bei einer Schifffahrt zur Insel Comino nahm sich die Malteser Reisegruppe eine Auszeit vom Bildungsprogramm. Foto: Malteser

RkJQdWJsaXNoZXIy NDEzNzE=